Zlog: Zukunfts-Log
Hier schreibe ich über Themen, die mich beschäftigen und von denen ich denke, dass sie auch ein breiteres Publikum interessieren. Leider ist auch die Zeit eines Zukunftsforschers begrenzt, weshalb es hier vermutlich nie genügend Lesestoff für alle geben wird, die sich hierher verirren. Schreiben Sie mir gern ein Thema, welches Sie interessiert, und ich nehme es in meine Texte-Warteschleife mit auf.
Whitepaper HR: Das Ende der Personalabteilungen. Warum sich HR selbst abschafft.
Das Ende der Personalabteilungen. Warum sich HR selbst abschafft. Whitepaper - Download als PDF von Zukunftsforscher.de und Digital Competence Lab mit einem Vorwort der Corporate Health Initiative Kernthesen auf einen Blick Themen: Recruiting: Vom Arbeitgeber- zum...
Quantencomputer: Was, wann, wie und warum?
Sprechen wir über Quantencomputer. Wenn ich das Thema bei meinen Keynotes aufwerfe, ernte ich in der Regel verständnislose, mäßig begeisterte Blicke. "Klingt nach Magie", oder: "Bis das kommt, bin ich Rentner*in!", so die Sprüche danach. Nun sind QC in den...
Haben Sie schon einen Chief Futures Thinker oder Chief Foresight Officer?
Das Zeitalter der Digitalisierung ist auch das Zeitalter der Beschleunigung, der Veränderung und damit auch neuer Berufstitel. Wer heute keinen CHRO, CDO oder CCO (Human Ressources, Digital, Change) Officer beschäftigt, taucht nicht mehr in den Leitmedien unter dem...
Sapiens 2.0 – Kurzer Ritt in die Zukunft der Menschheit
Exponentieller Technologiefortschritt, globalisierte Ökonomie, Werte- und Demografie-Wandel... was bedeutet das für Homo Sapiens in naher Zukunft? Ein globalgalaktischer Versuch, die Zukunft unserer Spezies zu denken. Die Evolution des Menschen wurde maßgeblich durch...
Automatisierung vernichtet keine Jobs. Arbeitgeber tun das.
Es geistern immer wieder Statistiken und Prognosen über die Vernichtung von Jobs bzw. Arbeitsplätzen infolge der aktuellen Automatisierungswelle und künstlicher Intelligenz durch die Medien. Glauben Sie bitte keiner von denen. Alles Quatsch. Lust auf eine kleine Prise...
Warum der Hyperloop die Lufthansa angreift, nicht die Bahn
Rohrpost für Personentransport. Klingt ein bisschen nach „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“? Dabei ist die Idee von einem Magnetzug in einem Vakuum-Röhrensystem – dem Prinzip Hyperloop – nicht neu, war aber aufgrund der technologischen Hürden...
New Work: Neue Arbeit im Zeitalter der Digitalisierung
Was steckt eigentlich hinter dem Konzept von „New Work"? Was bedeutet Neue Arbeit für Sie als Personaler*in, Unternehmer*in oder Angestellte*r? Ein schneller Ritt durch die schöne, neue Arbeitswelt. Begriffsbestimmung Wie es sich für einen pseudo-wissenschaftlichen...
Die Renaissance des Verbrennungsmotors
„Totgeglaubte leben länger“, hat bestimmt mal Albert Einstein oder Mark Twain gesagt. Die Liste der dafür empirisch zur Untermauerung genannter Beispiele wird sich möglicherweise schon bald um einen Kandidaten erweitern, mit dem nun wirklich gerade niemand rechnet:...
Einzelhandel / Retail der Zukunft
Sterben die Innenstädte bald aus? Nein. Geht künftig überhaupt noch jemand in der Fußgängerzone bummeln, wenn wir doch bequem von der Couch aus sämtliche Konsum-Bedarfe auf unserem Tablet online bzw. mobil bestellen und uns Drohnen beliefern? Wahrscheinlich ja. Ein...
Tod dem Individualverkehr! Es lebe der Individualverkehr!
Die kürzlich entbrannte Mobilitätsdebatte über „kostenlosen Nahverkehr“ oder „gratis ÖPNV“ lässt Trendforscher abwechselnd schmunzeln und den Kopf schütteln. Ausgehend von unterschiedlichen politischen Lagern ploppt das Thema in aller Regelmäßigkeit kurz auf und...
Die 5-6 Phasen zur autonomen Mobilität
In diesem kurzen Beitrag möchte ich die Phasen / Level zur autonomen Mobilität mit etwas mehr Leben füllen. Wenn Sie das hier lesen, sind Ihnen mit Sicherheit bereits Schaubilder wie das folgende begegnet, die die fünf Phasen (manchmal auch sechs, inkl. der „nullten“)...
Das Politik-Debakel der Etablierten
Andrea Nahles, (jetzt) Ex-Chefin der SPD-Fraktion und Partei und ehemalige Bundesarbeitsministerin und SPD-Generalsekretärin, ist zurückgetreten. CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer (#akk) wird wohl bald abgewählt. Die Große Koalition (#groko) wankt ob der...